Heute schreibe ich aus Trauer und Verzweiflung in diesen Blog.
Meine Freundin und ich haben uns getrennt! „Trennung“ weiterlesen
Der Tinnitus Survival Blog
Heute schreibe ich aus Trauer und Verzweiflung in diesen Blog.
Meine Freundin und ich haben uns getrennt! „Trennung“ weiterlesen
Im Folgenden möchte ich über Angst und Depression schreiben. Wenn Tinnitus wie ein Feuer ist, sind Angst und Depression meines Erachtens das Öl, welches das Feuer nährt.
Mir selber ist mein Tinnitus oft wie ein lautes Kreischen vorgekommen, das mir Angst macht und mich depressiv werden lässt.
Nach langer Zeit aber habe ich begonnen, die Kausalität zumindest in Frage zu stellen:
Lässt vielleicht die Angst und die Depression den Tinnitus
(mit-)entstehen?
Im Folgenden möchte ich über eine oft unterschätzte und dabei doch immense Belastung schreiben, die ich den Gesundungsdruck nenne.
„Gesundungsdruck“ weiterlesen
Die residuale Hemmung ist ein interessantes Phänomen, dass jeder Tinnitus-Betroffene einmal selber ausprobieren kann.
„Residuale Hemmung“ weiterlesen
Außenstehende können nur schwer begreifen, was es bedeutet Tinnitus zu haben. Er ist unsichtbar, für alle anderen unhörbar, er führt nicht zu einer direkten Einschränkung. So hört man oft: „Man kann doch mit Tinnitus alles tun, was vorher auch ging.“ Das mag stimmt zwar, aber leider macht bei starkem Tinnitus nichts mehr Spaß und man wünscht sich vielleicht nur noch, dass der Tag oder -schlimmer noch- das Leben endet.